Illustration des Schnarch-Vorgangs

Schlafapnoe ist eine Schlaf-Atmungsstörung. Die Rachenmuskulatur und die Zunge erschlaffen im Schlaf und blockieren die Atemwege. Wiederholte Atemstillstände können die Folge sein. Das Gehirn reagiert mit einer Alarmweckreaktion, die Atmung setzt mit krampfartigem Luftholen wieder ein. Dabei entstehen laute Schnarchgeräusche. Der Betroffene ist morgens oft unausgeschlafen und leidet an Tagesmüdigkeit und Konzentrationsmangel. Schnarchen ist oft ein Anzeichen einer unbehandelten Schlafapnoe.

Situation mit SomnoDent Schiene

Die Folgen einer unbehandelten Schlafapnoe können Bluthochdruck, Herzinfarkt oder Schlaganfall sein. Der Zahnarzt kann zusammen mit dem Schlafmediziner und einem Fachlabor eine Schiene fertigen, die das Offenhalten der Luftwege begünstigt. Bei der „COAT“ -Therapie (continuous open airway therapy) wird der Unterkiefer mit einer Somnodent Schiene vorne gehalten – die Atemwege bleiben offen. Die SomnoDent® Schiene ist ein individuelles auf Maß gefertigtes System, welches aus einer Oberkiefer- und Unterkieferschiene besteht. Das Flügeldesign erlaubt dem Unterkiefer nicht, zurückzufallen. Die Gewebe und die Muskulatur des Rachens werden gestrafft, die Zunge wird vorne gehalten. Durch diese Straffung kann oft das Schnarchgeräusch vermieden werden.

Die betroffenen Patienten beschreiben die SomnoDent® Schiene als wirksam und bequem, da sie maßgenau individuell hergestellt wird

Schnacherschiene im Mund
Situation mit SomnoDent® Schiene

Videos zur Schnarcherschiene

Um die Videos auf dieser Seite anzuzeigen, müssen Sie die Cookie-Kategorie "Präferenzen" aktivieren und diese Seite danach ggf. einmal neu laden. Jetzt meine Cookie Einstellungen aufrufen. Dabei können persönliche Daten wie beispielsweise Ihre IP-Adresse an die Videoplattform YouTube/Google übermittelt werden. Durch die Aktivierung erklären Sie zudem Ihr Einverständnis zu unseren Datenschutzbestimmungen, diese also gelesen und akzeptiert zu haben.

Fragen und Antworten zur Schnarcherschiene